Man muss Geduld haben gegen das Ungelöste im Herzen und versuchen, die Fragen selber lieb zu haben wie verschlossene Stuben und wie Bücher, die in einer fremden Sprache geschrieben sind. Es handelt sich darum, alles zu leben. Wenn man die Fragen lebt, lebt man vielleicht allmählich, ohne es zu merken, eines fremden Tages in die Antwort hinein."
Die Notwendigkeit, sich in unserer dynamischen Lebens- und Arbeitswelt immer neu zu orientieren und neu zu positionieren, nimmt drastisch zu. Es wird immer wichtiger, sich seiner eigenen Stärken und Fähigkeiten bewusst zu werden und sie weiterzuentwickeln.
Meine Aufgabe als Beraterin ist es, meinen Klienten immer wieder Impulse für kreatives Denken und Handeln bei der Beschäftigung mit sich selbst zu geben. Die systemische Beratung hilft Ihnen, sich über Ihre Veränderungswünsche klar zu werden, sie umzusetzen und sich dadurch weiterzuentwickeln. Die systemische Beratung lädt ein, anders hinzuschauen, Unterschiede wahrzunehmen und Vielfalt ins Spiel zu bringen und eröffnet neue Handlungsmöglichkeiten.
Krisen stellen infrage. Sie fragen nach Zielen, Bedeutungen und Visionen. Sie laden ein zu Experimenten, um auf neuen Wegen Neues zu erfahren. Die Krise ist beendet, wenn das Selbst gestärkt aus ihr hervorgeht.
Unser gemeinsames Ziel ist es, für Sie neue Sichtweisen und bessere Einstellungen zu erarbeiten und bei Ihnen ein anhaltend positives Lebensgefühl zu fördern.
Gerade in kritischen Lebensumständen, insbesondere während eines Übergangs in eine neue Lebensphase wie bspw. der Pubertät, der Neuorganisation innerhalb einer Partnerschaft oder Familie, den Wechseljahren, einer Sinnkrise in der Lebensmitte oder einer Alterskrise, sollen durch systemische Beratung kurzzeitige handlungs- und alltagsbewältigende Lösungen gefunden werden. Dies soll zur Veränderung beitragen, um den Herausforderungen des Lebens gewachsen zu sein, seine eigenen Ziele zu erreichen und sich als erfolgreich zu erleben – was immer das für den Einzelnen bedeuten mag. Denn die systemische Beratung entscheidet nicht über richtig oder falsch, gut oder schlecht, sondern orientiert sich immer an den Absichten und den Umgebungsbedingungen des Klientensystems.
Als Beraterin bin ich verantwortlich für den Prozess, sodass Sie eine nachhaltige Veränderung und Verbesserung erreichen. Voraussetzung hierfür ist Ihre Bereitschaft zur Mitwirkung. Gemeinsam entwickeln wir Lösungen, suchen und finden Ihr Potenzial, Ihre Kompetenzen und Ressourcen.
Sie finden Ihren persönlichen Weg, mit den täglichen Herausforderung – privat und beruflich – erfolgreich umzugehen: Lernziel Wohlbefinden.
Beschäftigen auch Sie die folgenden Fragen?
Mit diesen Fragen sind Sie nicht alleine.
Denn dies sind die typischen Herausforderungen, die das Familienleben und der Alltag mit sich bringen und die langfristig zu einer extremen Belastung werden können. Für eine harmonische und friedliche Beziehung der Familienmitglieder untereinander klären wir Ihre psychischen Bedürfnisse und finden Lösungen, die dazu beitragen, dass Ihr Familiensystem wieder in eine für Sie alle gesunde Balance kommt: Lernziel Wohlbefinden.